Atypisches Fibroxanthom und pleomorphes dermales Sarkom – Genexpressionsanalyse im Vergleich zum entdifferenzierten Plattenepithelkarzinom der Haut

Author:

Anders Iris Marie1,Schimmelpfennig Carolin2,Wiedemann Karolin2,Löffler Dennis2,Kämpf Christoph2,Blumert Conny2,Reiche Kristin23,Kunz Manfred1,Anderegg Ulf1,Simon Jan‐Christoph1,Ziemer Mirjana1

Affiliation:

1. Klinik für Dermatologie Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum Leipzig

2. Abteilung Diagnostik Fraunhofer‐Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI Leipzig

3. Institut für Klinische Immunologie Universität Leipzig

Abstract

ZusammenfassungHintergrundDer histogenetische Ursprung des atypischen Fibroxanthoms (AFX) und pleomorphen dermalen Sarkoms (PDS) ist nicht abschließend geklärt. Neben einem fibroblastären Ursprung wird aufgrund starker klinischer, histomorphologischer und molekulargenetischer Ähnlichkeiten zum entdifferenzierten Plattenepithelkarzinom der Haut (cutaneous squamous cell carcinoma, cSCC) eine keratinozytäre Differenzierung diskutiert.Patienten und Methodik56 Fälle (36 AFX, 8 PDS, 12 entdifferenzierte cSCC) wurden hinsichtlich ihrer klinischen, histomorphologischen und immunhistochemischen Charakteristika untersucht. An 18 Fällen (6 AFX/PDS, 6 entdifferenzierte cSCC, 6 differenzierte cSCC) wurde eine RNA‐Transkriptomanalyse durchgeführt.ErgebnisseKlinisch bestätigten sich starke Gemeinsamkeiten hinsichtlich Alter, Geschlecht und Lokalisation der Tumoren. Histomorphologisch ist es häufig ohne weiterführende immunhistochemische Färbungen nicht möglich AFX/PDS und entdifferenzierte cSCC voneinander abzugrenzen. In der Hauptkomponentenanalyse der RNA‐Transkriptomanalyse konnte gezeigt werden, dass AFX/PDS und differenzierte cSCC jeweils ein eigenes Cluster bildeten, während sich die entdifferenzierten cSCC dazwischen einordneten, ohne ein eigenes Cluster zu bilden. Bei der Betrachtung differenziell exprimierter Gene (DEG) verdeutlichten die Heat Maps, dass es innerhalb der entdifferenzierten cSCC‐Fälle gab, welche vom Expressionsprofil eher den AFX/PDS als den differenzierten cSCC zuzuordnen waren.SchlussfolgerungenDie Ergebnisse der Gesamtuntersuchungen geben Hinweise auf molekulare Ähnlichkeiten zwischen AFX/PDS und entdifferenzierten cSCC und lassen einen gemeinsamen histogenetischen Ursprung vermuten.

Publisher

Wiley

Subject

Dermatology

Reference44 articles.

1. A Pilot Feasibility Study of a Rare Skin Tumor Database

2. Atypical fibroxanthoma;Ziemer M;J Dtsch Dermatol Ges,2012

3. Atypisches Fibroxanthom und pleomorphes dermales Sarkom

4. S1‐Leitlinie Atypisches Fibroxanthom (AFX) und pleomorphes dermales Sarkom (PDS);Helbig D;J Dtsch Dermatol Ges,2022

5. CD10, p63 and CD99 expression in the differential diagnosis of atypical fibroxanthoma, spindle cell squamous cell carcinoma and desmoplastic melanoma

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3