Die fünfte Auflage der WHO‐Klassifikation – Was ist neu für kutane Lymphome?

Author:

Melchers Susanne123ORCID,Albrecht Jana D.123,Kempf Werner4,Nicolay Jan P.123

Affiliation:

1. Klinik für Dermatologie Venerologie und Allergologie Universitätsmedizin Mannheim/Universität Heidelberg Mannheim Deutschland

2. Klinische Kooperationseinheit Dermatoonkologie Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg Deutschland

3. Sektion für klinische und experimentelle Dermatologie Medizinische Fakultät Mannheim Universität Heidelberg Mannheim Deutschland

4. Kempf und Pfaltz Histologische Diagnostik Zürich und Klinik für Dermatologie Universitätsspital Zürich Zürich Schweiz

Abstract

ZusammenfassungDie kürzlich veröffentlichte fünfte Ausgabe der „World Health Organization classification of hematolymphoid tumors: lymphoid neoplasms“ bietet eine Umstrukturierung der Hierarchie der Entitäten. Im Allgemeinen wurden neue (definitive) Entitäten sowie tumorähnliche Läsionen aufgenommen.Die primären kutanen B‐Zell‐Lymphome (CBCL) wurden einer gründlichen Revision unterzogen. Es wurde eine neue Klasse/Familie von kutanen Follikelzentrumslymphomen definiert. Das primäre kutane Marginalzonen‐Lymphom stellt nun eine eigenständige Entität unabhängig vom extranodalen Marginalzonen‐Lymphom des Mukosa‐assoziierten lymphatischen Gewebes dar. Beim primären kutanen T‐Zell‐Lymphom wurden frühere provisorische Entitäten zu definitiven Entitäten aufgewertet. Das Sézary‐Syndrom wurde in die Klasse/Familie der reifen T‐Zell‐ und NK‐Zell‐Leukämien eingeordnet. Darüber hinaus wurde eine neue Entität, das primäre kutane periphere T‐Zell‐Lymphom, NOS, für CTCL‐Entitäten geschaffen, die sich nicht in den bereits beschriebenen CTCL‐Entitäten zuordnen lassen.Die zunehmende Bedeutung genomischer und molekularer Eigenschaften wurde bereits bei der Klassifizierung von Leukämien und systemischen Lymphomen erkannt. Bei PCL ist die genomische Landschaft jedoch noch nicht vollständig beschrieben und validiert. Daher sind künftige Forschungsprojekte erforderlich, um die den Krankheitsentitäten zugrunde liegenden genomischen und molekularen Mechanismen genauer zu untersuchen. Hierfür besteht ein Bedarf in der Diagnostik und dies wäre ein wertvoller Beitrag zu künftigen Klassifikationsschemata.

Publisher

Wiley

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3