S1‐Leitlinie Talgdrüsenkarzinom

Author:

Utikal Jochen12,Nagel Pia12,Müller Verena12,Becker Jürgen C.3,Dippel Edgar4,Frisman Alexander5,Gschnell Martin6,Griewank Klaus7,Hadaschik Eva7,Helbig Doris8,Hillen Uwe9,Leiter Ulrike10,Pföhler Claudia11,Krönig Lisa6,Ziemer Mirjana12,Ugurel Selma7

Affiliation:

1. Klinische Kooperationseinheit Dermatoonkologie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Heidelberg und der Klinik für Dermatologie Venerologie und Allergologie Medizinische Fakultät Mannheim Ruprecht‐Karls‐Universität Heidelberg Mannheim Deutschland

2. DKFZ Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim

3. Translationale Hautkrebsforschung Klinik für Dermatologie Universitätsmedizin Essen und Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

4. Klinik für Dermatologie und Venerologie Klinikum der Stadt Ludwigshafen

5. Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie Universitätsklinikum Leipzig

6. Klinik für Dermatologie und Allergologie Universitätsklinikum Marburg

7. Klinik für Dermatologie Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum Essen

8. Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie Uniklinikum Köln

9. Klinik für Dermatologie und Venerologie Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin

10. Zentrum für Dermatoonkologie Universitäts‐Hautklinik Tübingen Universitätsklinikum Tübingen

11. Universitätsklinikum des Saarlandes Klinik für Dermatologie Venerologie und Allergologie und Hauttumorzentrum am UKS, Homburg/Saar

12. Klinik für Dermatologie Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum Leipzig AöR, Leipzig

Abstract

ZusammenfassungTalgdrüsenkarzinome sind seltene maligne kutane Adnextumoren mit sebozytärer Differenzierung. Der typische Prädilektionsbereich ist die Kopf‐Hals‐Region; hier sind die Talgdrüsenkarzinome die häufigsten malignen Adnextumoren der Haut. Nach ihrer Lokalisation unterscheidet man periokuläre und extraokuläre Talgdrüsenkarzinome. Ein Muir‐Torre‐Syndrom (MTS) sollte bei entsprechendem Verdacht unbedingt ausgeschlossen werden.Im Hinblick auf die Prognose handelt es sich bei Talgdrüsenkarzinomen um potenziell aggressive Tumoren, die eine deutliche Rezidiv‐ und Metastasierungsneigung aufweisen. Nur kleine extraokuläre Talgdrüsenkarzinome, die sicher vollständig reseziert wurden, weisen eine sehr gute Prognose auf. Talgdrüsenkarzinome metastasieren am häufigsten lymphogen in regionäre oder entfernte Lymphknoten, seltener kommt es zur Organmetastasierung. Periokuläre Talgdrüsenkarzinome haben eine höhere Metastasierungsrate (bis zu 15%) als extraokuläre Talgdrüsenkarzinome (bis zu 2%).Die vollständige mikroskopisch kontrollierte Chirurgie (MKC) des Primärtumors ist unabhängig von periokulärer oder extraokulärer Lokalisation die Therapie der ersten Wahl. Eine adjuvante oder therapeutische Radiatio kann in Betracht gezogen werden. Für fortgeschrittene, inoperable oder metastasierte Talgdrüsenkarzinome gibt es aktuell keine etablierte Standardtherapie. Es kommen lokale Verfahren sowie Systemtherapien wie Chemotherapie oder Immuntherapie in Betracht. Das Vorgehen sollte in einem interdisziplinären Tumorboard individuell festgelegt werden. Eine engmaschige Nachsorge ist bei diesen potenziell aggressiven Karzinomen empfehlenswert.

Publisher

Wiley

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Neue S1‐Leitlinie Talgdrüsenkarzinom;JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft;2024-06

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3