1. How probable is probable? a numerical translation of verbal probability expressions;Beyth-Marom;Journal of Forecasting,1982
2. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Ed.) (1998). Ratgeber zur Ermittlung gefährdungsbezogener Arbeitsschutzmaβnahmen im Betrieb. Handbuch für Arbeitsschutzfachleute. Sonderschrift S 42. Dortmund/Berlin.
3. Dupré, D. (2001). Accidents at work in the EU. EUROSTAT: European Communities.
4. Die Anwendung faktorspezifischer Gefährdungsbäume für die Analyse technischer und verhaltensbezogener Ursachen von Unfallgefährdungen;Fischer,1995
5. Statistik-Lehr-und Handbuch der angewandten Statistik;Hartung,1991