1. Blaschke, S. (2010). Geocaching in der Waldpädagogik. LWF aktuell, 75/2010, 24-26.
2. Bortz, J., & Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Berlin and Heidelberg: Springer.
3. Corleis, F. (2010). GPS-Bildungsrouting – Methode zur Partizipation von SchülerInnen in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. In Metropolregion Hamburg (Eds.), Natur als Abenteuer - Fachtagung (pp. 21-24). Retr. Dec. 19, 2011: metropolregion.hamburg.de/contentblob/2414788/data/gps-tagungsdokumentation.pdf.
4. Forkel-Schubert, J. (2010). GPS in der Umweltbildung. Geocaching frisst Naturerleben. ökopädNEWS, 6/2010, Nr. 211.
5. Häder, M. (2002). Delphi-Befragungen. Ein Arbeitsbuch. Wiesbaden: Westdeutscher, in, press.,