1. Price determination in the EU ETS market;Aatola;Energy Econ.,2013
2. Agora Energiewende, 2014. Das deutsche Energiewende-Paradox: Ursachen und Herausforderungen: eine Analyse des Stromsystems von 2010 bis 2030 in Bezug auf Erneuerbare Energien, Kohle, Gas, Kernkraft und CO2-Emissionen.
3. BMWi, BMU, 2010. Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Berlin.
4. Evaluating the EU ETS impacts on profits, investments and prices of the Italian electricity market;Bonenti;Energy Policy,2013
5. BP, 2014. BP Energy Outlook 2035. BP plc, London, United Kingdom.