1. Albrecht C. Überlegungen zum Konzept der Interkulturalität. In: Bizeul Y (Hrsg.): Vom Umgang mit dem Fremden: Hintergrund – Definitionen – Vorschläge. Beltz grüne Reihe. Weinheim, Basel: Beltz, 1997; 116–22.
2. Coors M, Neitzke G. „Othering“: Die Konstruktion des Anderen im Gesundheitswesen. Ethik in der Medizin 2018; 30(3): 191–204.
3. Fuchs M. Kulturbegriffe, Kultur der Moderne, kultureller Wandel. In: Bockhorst H, Reinwand VI, Zacharias W (Hrsg.): Handbuch Kulturelle Bildung. München: kopaed, 2012; 63–68.
4. Helman CG. Culture, Health and Illness. 4th Ed. Oxford: Elsevier Science, 2000.
5. Knecht M. Jenseits von Kultur: Sozialanthropologische Perspektiven auf Diversität, Handlungsfähigkeit und Ethik im Umgang mit Patientenverfügungen. Ethik in der Medizin 2008; 20(3): 169–80.