1. Atran S (2011). Talking to the enemy: violent extremism, sacred values, and what it means to be human. London: Penguin.
2. Beydoun KA (2018). Lone wolf terrorism: types, stripes, and double standards. Northwest U Law Rev 112(5): 1213–1243.
3. BMI – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (Hrsg.) (2018). Verfassungsschutzbericht 2017. Köln, Berlin: Bundesamt für Verfassungsschutz; www.verfassungsschutz.de/download/vsbericht-2017.pdf (letzter Zugriff: 25.11.2019).
4. BMI – Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (Hrsg.) (2019). Verfassungsschutzbericht 2018. Köln, Berlin: Bundesamt für Verfassungsschutz; www.verfassungsschutz.de/download/vsbericht-2018.pdf (letzter Zugriff: 25.11.2019).
5. Böckler N, Allwinn M, Hoffmann J, Zick A (2017). Früherkennung von islamistisch motivierter Radikalisierung. Vorstellung und empirische Validierung eines verhaltensbasierten Instrumentes zum Fallscreening. Kriminalistik 71(8-9): 491–497.