1. Paläogeographische Betrachtungen auf Grund von fossilen Verwitterungserscheinungen und Sedimenten in Wiüsten und Steppen im Bereich des Mittelmeergebietes;Bakker;Nova Acta Leopoldina,1966
2. An inquiry into the Probability of a polyclimatic Development of Peneplains and Pediments (Etchplains) in Europe during the Senonian and Tertiary Period;Bakker;Publ. Serv. Géol. Luxembourg,1964
3. Mineralogische Untersuchungen an Sedimentgesteinen und Böden des südlichen Oberrheingrabens und der Schwarzwaldvorbergzone, 1. Mineralbestand der Gesteine;Blum;Ber. Naturforsch. Ges.. Freiburg/Breisgau,1967
4. Lösse. ihre Verbraunungszonen und fossilen Böden. Ein Beitrag zur Stratigraphie des oberen Pleistozäns in Sudbaden;Bronger;Schriften Geograph. Inst. Univ. Kiel,1966
5. Zur Klimageschichte des Quartärs von Südbaden auf bodengeographischer Grundlage;Bronger;Petermanns Geograph. Mitt. im Druck,1969