1. Gerhardt et al. Geschäftsmodell Energiewende – Eine Antwort auf das “Die-Kosten-der-Energiewende”-Argument. Kassel: Fraunhofer Institute for Wind Energy and System Technology; 2014.
2. Rohrig et al. Energiewirtschaftliche Bedeutung der Offshore-Windenergie für die Energiewende – Langfassung. Varel: Foundation Offshore Wind Energy; 2013.
3. Arbach et al. Virtuelles Stromversorgungssystem – Komplettsimulation zukünftiger Stromversorgungssysteme. Kassel: Fraunhofer Institute for Wind Energy and System Technology; 2013.
4. Bofinger, Spiekermann. Potenzial der Windenergie an Land – Studie zur Ermittlung des bundesweiten Flächen- und Leistungspotenzials der Windenergienutzung an Land. Berlin: Federal Environment Agency; 2013.
5. Klaus et al. Energieziel 2050-100% Strom aus erneuerbaren Quellen. Berlin: Federal Environment Agency; 2010.