1. Schulz R, Korte D. Fachartikel: ARENA2036: Automobilproduktion ohne Band und Takt: Welche Auswirkungen neue Konzepte auf die Produktion und künftige Logistikimmobilien haben. https://www.bvl.de/logistikimmobilien/fachartikel/fachartikel–arena-2036 (accessed on 30.05.2023).
2. KUKA Systems GmbH. Matrix-Produktion: ein Beispiel für Industrie 4.0: Case Study. https://www.kuka.com/de-de/branchen/loesungsdatenbank/2016/10/solution-systems-matrix-produktion (accessed on 30.05.2023).
3. Siebel T. Matrixproduktion vereint Wirtschaftlichkeit und Flexibilität: Das Konzept der cyber-physischen Matrixproduktion weist den Weg für die Fabrik der Zukunft. Erste Unternehmen haben es mit Erfolg umgesetzt, doch es besteht noch Forschungsbedarf. https://www.springerprofessional.de/produktion—produktionstechnik/industrie-4-0/matrixproduktion-vereint-wirtschaftlichkeit-und-flexibilitaet/23281702 (accessed on 30.05.2023).
4. Rettmann A (2022) Bewertung von Logistikstrategien in Matrix-Produktionssystemen, Materarbeit, Magdeburg, Otto von Guericke Universiät, Institut für Logistik und Materialflusstechnik.
5. Matrix Production Systems - Requirements and Influences on Logistics Planning for Decentralized Production Structures;Schmidtke,2021