1. American Public Health Association. (1980). Standard methods for the examination of water and wastewater (15th ed.). New York: American Public Health Association
2. Delphi (1999). Delphi-Study Watertechnology in the year 2010. Ministry of the Environment, Hessen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Postfach 3109, 65021 Wiesbaden
3. Dott, W., Nolde, E., & Christen, S. (1993). Teilprojekt D – Hygiene. In W. Hegemann et al. (Eds.), Integriertes Wasserkonzept in Berlin-Kreuzberg, Block 6. Projektdokumentation und Ergebnisse der Forschungsphase II (1990–1993). Erstellt im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin (Unpublished data)
4. EU-Guidelines (1975). Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaft vom 8.12.1975 über die Qualität der Badegewässer (76/160/EWG-Amtsblatt der EG vom 5.02.1976-L31/1)
5. fbr (1998). Hygienische Aspekte der Regenwassernutzung – Dokumentation des fbr-Fachsymposiums in Fulda. Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (fbr), Darmstadt