1. Trace element intake (zinc, manganese, copper, molybdenum, iodine and nickel) of humans in Thuringia and Brandenburg of the Fed. Rep. of Germany;Anke;J. Trace Elem. Electrolytes Health Dis.,1991
2. Anke, M., Lösch, L., Angelow, L., Drusch, S., Müller, M., 1993. Die Nickelbelastung der Nahrungskette von Pflanze, Tier und Mensch in Deutschland. 4. Nickelverzehr, Nickelausscheidung und Nickelbilanz Erwachsener- Ein Vergleich der Duplikat-und Basketmethode. In: Anke et al. (Eds.), Mengen-und Spurenelemente, 13. Arbeitstagung 1993, M. Verlag MTV Hammerschmidt, Gersdorf, pp. 415–429
3. Die alimentäre Aufnahme von ausgewählten Schadstoffen und Nitrat – Ergebnisse einer Duplikatstudie in bayerischen Jugend- und Seniorenheimen;Arnold;Z. Ernährungswiss,1998
4. An update on exposure and effects of lead;Beck;Fundam. Appl. Toxicol.,1992
5. Becker, K., Krause, C., Nöllke, P., Schulz, C., Schenker, D., 1993. Blei, Cadmium, Quecksilber, Arsen, Nitrit und Nitrat in Nahrungsduplikaten. In: Anke, M., et al. (Eds.), Mengen-und Spurenelemente, 13. Arbeitstagung 1993, Verlag MTV Hammerschmidt, Gersdorf, pp. 125–133