1. Imhof T.: “Warum immer mehr Automodelle erfunden werden” http://www.welt.de/motor/article127300636/Warum-immer-mehr-Automodelle-erfunden-werden.html [last accessed 2015-12-01].
2. N. N.: Virtuelles Fzg, http://www.bmwgroup.com/d/0_0_www_bmw group_com/forschung_entwicklung/ein_blicke_in_die_entwicklung/portal_zukunft/meilensteine_konzeptphase.html [last accessed 2015-12-01].
3. Backhaus R.: Porsche Panamera: 16% weniger Entwicklungszeit dank Simulation. http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrichten /1/8819/Porsche-Panamera-16-Prozent-weniger-Entwicklungszeit-dankSimulation.html [last accessed 2015-12-01].
4. Bohn M., Hetsch K.: Toleranzmanagement im Automobilbau, Erste Auflage. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2013. – ISBN 978-3-446-43496-7.
5. Littger K.: Optimierung Einführung in die rechnergestützte Methode und Anwendungen, Springer Verlag, ISBN 978-3-642-87730-8, 1992.