1. Antonovsky, A. (1997). Salutogenese. DGVT-Verlag.
2. Bossard, M. & Wabnitz, S. (2024). Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ gestalten. Das 8-Schritte-Verfahren für die Frühe Kindheit. Vandenhoeck & Ruprecht.
3. Fröhlich-Gildhoff, K., Dörner, D., Rönnau-Böse, M. (2019). Prävention und Resilienzförderung in Kindertagesstätten – PRiK. Ein Förderprogramm (4. Aufl.). Reinhardt.
4. UNICEF Schweiz und Liechtenstein & Paul Schiller Stiftung (2020). Planung und Gestaltung von kinderfreundlichen Lebensräumen. Grundlagen, Checklisten, Fallbeispiele. UNICEF Schweiz und Liechtenstein. https://www.unicef.ch/de/was-wir-tun/national/kinderfreundliche-lebensraeume