Irrationale Kognitionen als Korrelate emotionaler Kompetenzen aus dem Kontext emotionaler Intelligenz und individueller Zufriedenheit am Arbeitsplatz

Author:

Spörrle Matthias1,Welpe Isabell M.2,Ringenberg Iris1,Försterling (†) Friedrich1

Affiliation:

1. Ludwig-Maximilians-Universität, Department Psychologie

2. Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Information, Organisation und Management

Abstract

Zusammenfassung Der Zusammenhang zwischen irrationalen Kognitionen, emotionalen Kompetenzen aus dem Kontext emotionaler Intelligenz sowie Lebens- und Arbeitszufriedenheit wird aus Perspektive der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie (REVT; Ellis, 1962 , 1994 ) untersucht. Diese postuliert, dass rationale besser als irrationale Kognitionen zur Bewältigung emotionsrelevanter Situationen sowie zur Emotionskontrolle geeignet sind und somit als eine Determinante emotionaler Intelligenz und Zufriedenheit am Arbeitsplatz anzusehen sind. Zwei Untersuchungen prüfen, ob Irrationalität invers mit emotionaler Intelligenz korreliert und wie beide Konstrukte mit Lebens- und Arbeitszufriedenheit verbunden sind. Studie 1 (N = 136) bestätigt an Studierenden die inverse Beziehung zwischen irrationalen Kognitionen und emotionalen Kompetenzen auf Basis von Selbsteinschätzungsskalen. Studie 2 (N = 115) repliziert dies an Vollzeitberufstätigen. Auch belegen beide Studien, dass emotionale Kompetenzen und in stärkerer Weise rationale Einstellungen mit erhöhter individueller Arbeits- und Lebenszufriedenheit verbunden sind. Dies spricht dafür, irrationales Denken als kognitive Variable im Kontext emotionaler Kompetenzen in der Personalforschung zu berücksichtigen.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

Organizational Behavior and Human Resource Management,Applied Psychology

Reference68 articles.

1. Ashkanasy, N. M. Zerbe, W. J. Härtel, C. E. J. (Eds.) (2006). Research on emotion in organizations (Vol. 2): Individual and organizational perspectives on emotion management and display. Oxford: Elsevier.

2. Boyatzis, R. E. Goleman, D. Rhee, K. S. (2000). Clustering competence in emotional intelligence: Insights from the Emotional Competence Inventory. In R. Bar-On & J. D. A. Parker (Eds.), The Handbook of Emotional Intelligence: Theory, development, assessment, and application at home, school, and in the workplace (pp. 343–362). San Francisco, CA: Jossey-Bass.

3. Effect of rational and irrational beliefs on intensity and ?inappropriateness? of feelings: A test of rational?emotive theory

4. Relationships Between Dysfunctional Beliefs and Positive and Negative Indices of Well-Being: A Critical Evaluation of the Common Beliefs Survey-III

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3