Affiliation:
1. Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen
Abstract
Das Konzept „Psychopathy“ wird in den letzten Jahren für das Kindes- und Jugendalter spezifiziert und bietet die Chance, Extremformen aggressiv-dissozialen Verhaltens zu beschreiben und zu klassifizieren. Erscheinungsformen, Prävalenzraten und Verlaufsstudien tragen dazu bei, dass die Aussagekraft des Konzepts für die klinische Praxis zunimmt. Die Tatsache, dass das DSM-V sich dieser Subgruppe annimmt, wird die Akzeptanz des Konzeptes und Forschungsaktivitäten intensivieren.
Subject
Psychiatry and Mental health,Developmental and Educational Psychology,Pediatrics, Perinatology, and Child Health
Reference32 articles.
1. Disentangling the Underlying Dimensions of Psychopathy and Conduct Problems in Childhood: A Community Study.
2. Frick, P.
J. R.
Moffit,
T. E.
(2010). A proposal to the DSM-V childhood disorders and the ADHD and
disruptive behavior disorders work groups to include a specifier to the diagnosis of
conduct disorder based on the presence of callous-unemotional traits. Zugriff am
09. 03. 2012. Verfügbar unter:
http://www.dsm5.org/Proposed%20Revision%20Attachments/Proposal%20for%20Callous%20and%20Unemo-
tional%20Specifier%20of%20Conduct%20Disorder.pdf
Cited by
17 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献