Fibromyalgie: Eine körperliche Krankheit oder unspezifische psychische Störung?

Author:

Noeker Meinolf1,Petermann Franz2

Affiliation:

1. Zentrum für Kinderheilkunde der Universität Bonn

2. Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen

Abstract

Zusammenfassung. Die Fibromyalgie (FM) ist eine multilokale, nichtentzündliche Schmerzstörung an bestimmten druckschmerzhaften Punkten des Bewegungsapparates. Hinzu treten multiple funktionelle Symptome wie Schlafstörungen, Magen- und Darmbeschwerden, Konzentrationsstörungen und nicht zuletzt psychische Beeinträchtigungen und Störungen (Depression, Angst, eingeschränkte Lebensqualität). Bei Kindern und Jugendlichen stellt die FM eine eher seltene Extremform weitverbreiteter funktioneller Schmerzstörungen des Bewegungsapparates dar. Die medizinische Diagnostik ergibt keinen pathologischen Befund. Entsprechend kontrovers wird die Ätiopathogenese diskutiert. Drei Störungsmodelle werden vorgestellt: (1) FM als organische Erkrankung auf der Basis einer genetischen Prädisposition, mit Regulationsstörungen der Hormonachse, des Vegetativums und der Neurotransmittersysteme, (2) FM als chronisch-funktionelle Schmerzstörung infolge einer Schmerzsensitivierung und -verstärkung (Wind-up-Phänomen), (3) FM als psychische Störung mit hoher Komorbidität im Bereich der Depression und Angststörungen im Sinne einer somatoformen Schmerzstörung mit katastrophisierender Symptomverarbeitung und exzessiv gesteigertem Krankheits- und Inanspruchnahmeverhalten. Zur Integration dieser Störungsmodelle stellt der Beitrag ein entwicklungspsychopathologisches Modell vor. Es unterscheidet vier Störungsetappen, denen jeweils spezifische medizinische wie psychologische Interventionsmethoden zugeordnet werden können; ausführlich werden verhaltensmedizinische Strategien vorgestellt.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

Psychiatry and Mental health,Developmental and Educational Psychology,Pediatrics, Perinatology, and Child Health

Reference65 articles.

Cited by 11 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Fibromyalgie-Schulung – Eine partizipative Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der S3-Leitlinie;Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin;2015-12-18

2. Einfluss von Depression auf das Fibromyalgiesyndrom;Der Schmerz;2010-07-04

3. Beeinflusst die Beschäftigung mit der Erkrankung die Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Störungen?;Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie;2010-04

4. Psychosomatische Rehabilitation;Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie;2010-01

5. Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie;Monatsschrift Kinderheilkunde;2009-11-05

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3