Affiliation:
1. Institut für Geschichte der Psychologie, Universität Passau
Abstract
Zusammenfassung. Bezweifelt wird die überkommene Darstellung der Angewandten Psychologie als eines Sprösslings der Reinen, in der Universität forschenden Psychologie. Das Universitätsfach Psychologie verdankt seine Entstehung vielmehr erst Anwendungsabsichten. Zur Begründung dieser Aussage ist die Unterscheidung zwischen dem Fach (oder der Disziplin) Psychologie und dem Gebiet Psychologie erforderlich. Das Fach Psychologie entstand im Zusammenhang der Bildungsreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts, die der Philosophischen Fakultät die Ausbildung der Gymnasiallehrer übertrugen. Psychologie sollte Fachwissen für den Lehrerberuf liefern und wurde deshalb als Lehr- wie Prüfungsfach institutionalisiert. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Angewandten Psychologie gefordert wurde, ging es darum, das Fach Psychologie nach dem Muster der Lehrerausbildung auch in Ausbildungsgänge anderer Berufe einzubauen. Unvorhergesehen entstand jedoch im 20. Jahrhundert eine Profession, die sich primär durch die Ausbildung im Fach Psychologie definiert, das Fach umwandelte und heute die Entstehung Angewandter Psychologen als Zweck des Faches erscheinen lässt. Damit verknüpfte sich die Illusion des Ursprungs der Angewandten aus einer angeblich Reinen Psychologie.
Cited by
19 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献