Metaanalyse zur Wirksamkeit von Bildungs- und Förderaktivitäten mit digitalen Medien in Kindertageseinrichtungen

Author:

Egert Franziska1,Hartig Fabienne23,Cordes Anne-Kristin24

Affiliation:

1. Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern

2. Staatsinstitut für Frühpädagogik, München/Amberg

3. Pädagogische Hochschule Heidelberg

4. Ludwig-Maximilians-Universität München

Abstract

Zusammenfassung. Digitale Medien sind im Kindesalter allgegenwärtig und so ist auch ihr Einsatz in der frühkindlichen Bildung mittlerweile in Bildungs- und Orientierungsplänen für Praxis und Ausbildung verankert. Die Metaanalyse untersucht die Wirksamkeit von Bildungs- und Förderaktivitäten mit digitalen Medien in Kindertageseinrichtungen auf kindliche Lernprozesse. Dabei nimmt sie insbesondere den Ansatz des Medieneinsatzes (isolierte, eigenständige App-Nutzung vs. curricular eingebettete App-Nutzung), die Rolle der Fachkraft bei der Mediennutzung (nur organisatorisch vs. supervisorisch vs. aktiv begleitend) und die professionelle Unterstützung der Fachkräfte bei der Implementierung als potentielle Moderatoren in den Blick. Durch eine systematische Literatursuche wurden 21 Studien mit 24 verschiedenen Maßnahmen gefunden. In die Berechnung gingen Entwicklungsdaten von 3911 4- bis 6-Jährigen ein. Es fand sich ein klein- bis mittelgroßer positiver Gesamteffekt von g = 0.45 auf kindliches Lernen. Als ähnlich wirksam erwiesen sich (1) die isolierte eigenständige Nutzung von digitalen Lernmedien (z.B. Apps), die kognitions- und lernpsychologische Kriterien erfüllen, durch Kinder in der Kita ( g = 0.44) sowie (2) die curricular eingebettete Nutzung digitaler Lernmedien zum gemeinsamen Lernen in der Kita ( g = 0.44). Entscheidende Moderatoren waren die Rolle der Fachkräfte sowie ihre Unterstützung beim digitalen Medieneinsatz. Für die Praxis bedeuten diese Befunde, dass zwischen zwei unterschiedlichen Ansätzen des Medieneinsatzes gewählt werden kann. Die Wahl eines Ansatzes sollte sich nach der Rolle der Fachkraft, der Unterstützung der Fachkraft bei der Implementierung und dem Ziel des Medieneinsatzes richten. Die Befunde beziehen sich überwiegend auf nach lernpsychologischen Erkenntnissen entwickelten Apps (forscherbasierte Apps/Bildungsprogramme), nicht hingegen auf kommerziell erwerbbare Apps.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

Reference46 articles.

1. Borenstein, M. (2009). Effect sizes for continuous data. In H. Cooper , L. V. Hedges , & J. C. Valentine (Eds.), The handbook of research synthesis and meta-analysis (S.221–235). New York: Russel Sage Foundation.

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3