Author:
Landmann Nina,Kuhn Marion,Piosczyk Hannah,Feige Bernd,Riemann Dieter,Nissen Christoph
Abstract
Der Compound Remote Associate (CRA) -Test stellt eine wichtige Aufgabe für die systematische Untersuchung verbal-assoziativer Prozesse als ein Korrelat für Kreativität dar, der bislang nur im englischen Sprachraum zur Verfügung stand. Der Test besteht aus Worträtseln mit jeweils drei nicht verwandten Stimuluswörtern (Triadenkonstituenten), für die ein viertes, mit allen drei Wörtern assoziiertes Wort (gemeinsames Assoziat) gefunden werden soll. Gegenstand der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung und der Einsatz von 130 CRA-Worträtseln für den deutschen Sprachraum. Hierzu wurden zwei Gruppen von 40 Probanden 65 neu entwickelte CRA-Worträtsel für die Dauer von maximal 60 Sekunden dargeboten. Die vorliegende Arbeit stellt die Worträtsel sortiert nach aufsteigendem Schwierigkeitsgrad vor. Als Normwerte werden für vier Zeitintervalle (5 s, 15 s, 30 s und 60 s) die Anzahl der Probanden, die das Worträtsel gelöst haben (%), die mittlere Lösungszeit (s) sowie die Lösung mit Einsicht (%) angegeben. Der Datensatz ermöglicht auch in der deutschsprachigen Forschung den Einsatz einer etablierten Aufgabe zu Einsicht und Problemlösen, um das Konstrukt „Kreativität” weiter zu erschließen.
Cited by
29 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献