Täuschungshandlungen im Sport

Author:

Alaboud Mustafa Alhaj Ahmad1,Steggemann Yvonne1,Klein-Soetebier Timo1,Kunde Wilfried2,Weigelt Matthias1

Affiliation:

1. Department Sport & Gesundheit, Universität Paderborn

2. Psychologisches Institut, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Abstract

Zusammenfassung: Im Sport nutzen viele Spieler/innen eine Blicktäuschung (z. B. beim Zuspielpass), um ihre wahren Handlungsabsichten zu verschleiern. Eine aktuelle Studie von Kunde et al. (2011) zeigt, dass die Blickrichtung eines Gegenspielers mehr oder weniger automatisch verarbeitet wird und die Reaktion auf die Passrichtung erschwert, wenn Pass- und Blickrichtung nicht übereinstimmen (sog. Blicktäuschung). Die vorliegende Untersuchung prüft, ob die Häufigkeit, mit der Blicktäuschungen auftreten, deren Wirksamkeit verändert. Dabei sollten die Versuchspersonen (Vpn) auf eine Blicktäuschung langsamer reagieren (d. h. großer Täuschungseffekt), wenn insgesamt weniger Täuschungen präsentiert werden, und schneller reagieren (d. h. geringer Täuschungseffekt), wenn die Blicktäuschung sehr häufig gezeigt wird. In Experiment 1 wurde den Vpn dafür ein statisches Bild von einem Spieler am Bewegungsende präsentiert, der einen Druckpass nach links oder rechts ausführt. Die Blickrichtung konnte dabei mit der Passrichtung übereinstimmen (kongruente Bedingung) oder nicht übereinstimmen (inkongruente Bedingung). Die Vpn sollten so schnell wie möglich entscheiden, wohin der Spieler den Ball spielt. In Experiment 2 wurden zwei statische Bilder (Ausgangs- und Endposition der Bewegung) in kurzer Abfolge hintereinander präsentiert, so dass beim Betrachter eine Scheinbewegung induziert wurde. Die Anzahl der Blicktäuschungen wurde in jeweils drei Blöcken (25 %, 50 %, 75 % Blicktäuschungen) variiert. Beide Experimente zeigen, dass der Täuschungseffekt abnimmt, wenn die Blicktäuschung insgesamt häufiger präsentiert wird. Ferner zeigt sich in Experiment 1 (und zumindest numerisch in Experiment 2) ein reduzierter Täuschungseffekt, wenn die Blicktäuschung zweimal hintereinander auftritt. Die Befunde bergen wichtige Implikationen für die Sportpraxis; insbesondere, wenn es darum geht, Spieler über den taktischen Einsatz von Täuschungshandlungen zu instruieren.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

Subject

Applied Psychology,Physical Therapy, Sports Therapy and Rehabilitation,Social Psychology

Cited by 21 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3