Affiliation:
1. Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Abstract
Zusammenfassung. Der Zusammenhang von motorischer Entwicklung in den ersten beiden Lebensjahren und der Händigkeit von Kindern (N = 367) wurde untersucht. 18 motorische Meilensteine wurden erfasst, 14 betreffen die Grob- und vier die Handmotorik. Die Händigkeit wurde durch eine Befragung der Eltern zum Zeitpunkt des Erreichens des Meilensteins („Freies und sicheres Gehen“) ermittelt, den die Kinder im durchschnittlichen Alter von 14 Monaten bewältigten. 42.1 % der Kinder bevorzugten ihre rechte, 9.6 % ihre linke Hand, 32 % gebrauchten beide Hände gleich häufig. 16.4 % der Eltern konnten keine Angaben zur Händigkeit machen. Kinder, die bereits eine ausgeprägte Präferenz für die rechte Hand zeigten, bewältigten die meisten der Meilensteine früher als linkshändige und Kinder ohne Bevorzugung einer Hand. Kinder, deren Eltern keine Angabe zur Händigkeit machten, zeigten keine Nachteile gegenüber Rechtshändern. Unterschiede hinsichtlich der Entwicklung körperlicher Merkmale konnten zwischen den Gruppen nicht nachgewiesen werden. Der Anteil der Jungen unter den Linkshändern war deutlich höher als der der Mädchen. Mit Ausnahme des Meilensteins „Sitzen“ konnten keine Unterschiede im Erreichen der Meilensteine zwischen den Geschlechtern nachgewiesen werden.
Subject
Developmental and Educational Psychology,Education
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献