Integration und Durchgängigkeit von Information im Produktionsmittellebenszyklus

Author:

Brecher Christian1,Herfs Werner1,Fayzullin Kamil1,Özdemir Denis1,Feng Juejing1,Hamadou Mehdi2,Müller Andreas2

Affiliation:

1. Aachen

2. Nürnberg

Abstract

Kurzfassung Die effiziente Lösung von Engineering- und Serviceaufgaben während des gesamten Lebenszyklus heutiger Produktionsanlagen setzt einen intensiven Informationstransfer zwischen Mitarbeitern der einzelnen Fachbereiche in Entwicklung, Konstruktion, Inbetriebnahme und Service voraus. Idealerweise dient hierbei das digitale Anlagenabbild als übergreifendes Informationsmodell und begleitet das Produktionssystem entlang seines Lebenszyklus und darüber hinaus für spätere Neukonstruktionen. Die Vernetzung von Lebenszyklusdaten ist jedoch in der Regel lückenhaft. So werden zum Beispiel externe Engineering- und Produktdaten sowie Daten aus der Elektro- und Automatisierungstechnik einschließlich des resultierenden Anlagenverhaltens nur unzureichend in das Informationsmodell der Digitalen Fabrik integriert. Zudem fehlen Werkzeuge, die nach der Inbetriebnahme einen systematischen Abgleich der realen Anlage mit dem digitalen Abbild ermöglichen. Damit entfernt sich aber die reale Anlage von ihrer digitalen Version, und es fehlen aktuelle und konsistente Informationen für Serviceaufgaben sowie für Erweiterungs- und Änderungsprojekte. Die in diesem Artikel vorgestellten Konzepte zielen auf eine verbesserte Durchgängigkeit der Information im Lebenszyklus von Produktionsmitteln unter Berücksichtigung der Notwendigkeit eines stetigen Abgleichs zwischen digitaler und realer Welt ab. Die entwickelten Konzepte werden anhand der Siemens-Modellanlage SmartAutomation veranschaulicht.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

Management Science and Operations Research,Strategy and Management,General Engineering

Reference15 articles.

1. Durchgängiges Production Engineering – Potenziale der digitalen Fabrik;AWK Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium,2008

2. Unterstützung von Concurrent Design und Simultaneous Engineering;ZWF,2009

3. Erfolgsfaktoren bei der strategischen Einführung der Digitalen Fabrik;ZWF,2009

Cited by 8 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Consistent data Usage and Exchange Between Virtuality and Reality to Manage Complexities in Assembly Planning;Procedia CIRP;2016

2. Fundamentals of Design and Operation of Manufacturing Executive Systems (MES) in Large Plants;IFAC Proceedings Volumes;2013

3. Individualised Production;Integrative Production Technology for High-Wage Countries;2011-12-17

4. Anwendungen für Fertigung, Betrieb, Service und Wartung;Virtuelle Techniken im industriellen Umfeld;2011-09-20

5. Anwendungen in Design, Konstruktion und Planung;Virtuelle Techniken im industriellen Umfeld;2011-09-20

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3