Abstract
Kurzfassung
Durch den starken Einfluss der Instandhaltung auf Produktionskosten und Anlagenverfügbarkeit in der Serienproduktion gewinnt Predictive Maintenance zunehmend an Bedeutung. Ziel ist es, Störfälle an Produktionsmaschinen vor ihrem Eintreten zu prognostizieren, um vorbeugend Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Für den Einsatz von Predictive Maintenance wird eine digitale Infrastruktur benötigt, die sowohl Datenverarbeitung und Prognose als auch hohe Datensicherheit gewährleistet. Eine solche Infrastruktur wurde im Rahmen des industrienahen Forschungsprojekts „Datenbasierte Werkzeugverfügbarkeit für die Serienproduktion durch Predictive Maintenance“ (kurz: WerkPriMa) entwickelt und erfolgreich implementiert.
Subject
Management Science and Operations Research,Strategy and Management,General Engineering