Abstract
Kurzfassung
Produzierende Unternehmen in Deutschland sind sich ständig verändernden Rahmenbedingungen ausgesetzt. Verkürzte Produktlebens- und Innovationszyklen, Anforderungen bezüglich höherer Kosteneffizienz, Logistikkomplexität, Transparenz, Variantenvielfalt und Flexibilität sowie kürzeren Lieferzeiten stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Seit den 90er Jahren reagieren immer mehr deutsche Unternehmen auf diese veränderten Anforderungen, indem sie in Anlehnung an das Toyota Production System entwickelte eigene so genannte Ganzheitliche Produktionssysteme (GPS) implementieren. Insbesondere die Automobilhersteller sind dabei Vorreiter und veröffentlichen ihre neuen Ideen, Gestaltungsfelder und Methoden zur Veränderung ihrer Produktion. Mittlerweile integrieren jedoch auch die Automobilzulieferer GPS in ihr Unternehmen. Im Rahmen dieses bereits seit mehreren Jahren aktuellen Trends wird sowohl in der Industrie als auch in der Forschung intensiv über das Toyota Production System, Lean Production und Ganzheitliche Produktionssysteme diskutiert. Da für eine erfolgreiche Umsetzung eines GPS ein umfassendes Verständnis bezüglich deren Ursprung – dem Toyota Production System – notwendig ist, werden diese Grundlagen im vorliegenden Artikel näher vorgestellt.
Subject
Management Science and Operations Research,Strategy and Management,General Engineering
Cited by
13 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献