Author:
Schneiders T.,Berns H.,Theisen W.
Abstract
Kurzfassung
Die Pulvermetallurgie bietet verschiedenste Möglichkeiten, Werkzeugwerkstoffe herzustellen. Ein bekannter Weg ist die Erzeugung von Metall-Matrix-Verbundwerkstoffen (MMC) durch Mischen und heißisostatisches Pressen (HIP) von Werkzeugstahlpulver mit Hartpartikeln. Im ersten Teil dieser Arbeit werden die monolithischen Hartpartikel durch Cluster von feinen Hartphasen ersetzt. Auf diese Weise erhält man Werkstoffe mit einer zweistufigen Dispersion von Hartphasen. Diese Werkstoffe weisen gegenüber den reinen Werkzeugstählen einen erhöhten Verschleißwiderstand sowie eine bessere Bruchzähigkeit als MMC auf. Da es bei der Herstellung dieser Werkstoffe z.T. zu Interdiffusion kommt, liegt es nahe, diesen Effekt zur Herstellung weiterer Werkstoffe auszunutzen. Im zweiten Teil der Untersuchungen wurde dies durch Zugabe von Grafit und zum Teil auch Elementpulvern zu Werkzeugstahlpulver umgesetzt. Dieses Diffusionslegieren ermöglicht eine In situ-Hartphasenerzeugung während des HIP-Prozesses. Es können Gefüge mit feinerer oder gröberer Carbidstruktur erzeugt werden, die durch Schmelzmetallurgie oder konventionelles Pulververdüsen nicht darzustellen sind.
Subject
Materials Chemistry,Metals and Alloys,Industrial and Manufacturing Engineering
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献