Abstract
Kurzfassung
Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt stellt Unternehmen vor die Herausforderung, Produkte nach Anforderung des Kunden zu entwickeln. Eine Möglichkeit, Bauteile auf spezifische Anforderungen einzustellen, sind gradierte Eigenschaften. Diese ermöglichen eine ressourcenschonende Herstellung von Bauteilen mit speziell auf den Anwendungsfall abgestimmten Bestandteilen aus Monowerkstoffen. Im Sonderforschungsbereich Transregio 30 werden Herstellprozesse für solche funktional gradierten Bauteile erforscht. Die gradierten Eigenschaften werden prozessintegriert in das Bauteil eingebracht. Um die Wechselwirkungen zwischen Bauteileigenschaften und den Herstellprozessen in der Fertigungsplanung frühzeitig zu berücksichtigen, wurde eine Vorgehensweise zur rechnerunterstützten Planung von Herstellprozessen für gradierte Bauteile entwickelt. Wesentliches Ergebnis ist die Spezifikation einer Prozesskette zur Herstellung eines funktional gradierten Bauteils.
Subject
Management Science and Operations Research,Strategy and Management,General Engineering
Reference9 articles.
1. Funktionelle Gradierung der Impakteigenschaften eigenverstärkter PP-Faserverbunde beim Heißkompaktieren,2008
2. Efficient Modeling and Optimisation of the Property Gradation of Self-reinforced Polypropylene Sheets within a Thermo-mechanical Compaction Process,2008
3. Neue wissensbasierte Möglichkeiten im Konstruktionsprozess – Automatisierung des Übergangs der konzeptionellen in die gestalterische Phase im Konstruktionsprozess,2003
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献