1. Literatur für Kinder und Jugendliche
2. Knödler, Christine: Wir haben da ein Problem für dich [welt.de 12. 03. 2014]. (letzter Zugriff: 08. 10. 2020); vgl. dazu bereitsAnselm, Sabine: Literatur als Zumutung. Herausforderungen ästhetischer und ethischer Bildung.In: Temeswarer Beiträge zur Germanistik 14,2017, S.9-28; hier:S.11.
3. Vgl. dazu u. a. die verschiedenen Einzelpublikationen Luhmanns zu den unterschiedlichen Teilsystemen, wie Luhmann, Niklas: Das Erziehungssystem und die Systeme seiner Umwelt.In: Schriften zur Pädagogik. Hrsg. von Dieter Lenzen. Frankfurt/Main: Suhrkamp2017, S.209-244. Oder vgl. Ders.: Die Religion der Gesellschaft. Hrsg. von André Kieserling. Frankfurt/ Main: Suhrkamp 2000. Zum Überblick vgl. etwa die Schautafel im Anhang von Reese-Schäfer,Walter: Niklas Luhmann zur Einführung.Hamburg: Junius 2011 [e-book-Ausgabe], n. p.; oder bei Baraldi, Claudio/Corsi, Giancarlo/Esposito,Elena: Lesewege.In: Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. 2015, S.12-17; hier:S.15f.