Hitzewellen und Klimawandel: Eine Herausforderung für Gesundheitsberufe

Author:

Schoierer Julia12,Wershofen Birgit3,Böse-O’Reilly Stephan124,Mertes Hanna1

Affiliation:

1. Klinikum der Universität München, Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, AG Globale Umweltgesundheit

2. Deutsche Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter

3. Klinikum der Universität München, Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin

4. Institut für Public Health, Medical Decision Making und Health Technology Assessment, Department für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment, UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik

Abstract

Zusammenfassung Aufgrund des Klimawandels lässt sich in Deutschland bereits eine (spürbare) Steigerung von Anzahl, Dauer und Intensität von Hitzeperioden beobachten, mit Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, insbesondere älterer und pflegebedürftiger Personen. Das Klinikum der Universität München entwickelt Anpassungsstrategien an den Klimawandel zum Schutz der Gesundheit und in diesem Rahmen Bildungsmodule für Gesundheitsberufe sowie einen Hitzemaßnahmenplan für vollstationäre Einrichtungen der Altenpflege.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference16 articles.

1. International Panel on Climate Change. 1,5 °C globale Erwärmung. Ein IPCC-Sonderbericht über die Folgen einer globalen Erwärmung um 1,5 °C gegenüber vorindustriellem Niveau und die damit verbundenen globalen Treibhausgasemissionspfade im Zusammenhang mit einer Stärkung der weltweiten Reaktion auf die Bedrohung durch den Klimawandel, nachhaltiger Entwicklung und Anstrengungen zur Beseitigung von Armut. Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger. In IPPC. (Zitierdatum 28.10.2019), aufrufbar unter https://www.de-ipcc.de/media/content/SR1.5-SPM_de_barrierefrei.pdf.

2. King A, Karoly D. Climate extremes in Europe at 1.5 and 2 degrees of global warming. Environ Res Lett 2017;12. https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aa8e2c/pdf.

3. Deutschländer T, Mächel H. Temperatur inclusive Hitzewellen. In: Brasseur GP, Jacob D, Schuck-Zöller S, Hrsg. Klimawandel in Deutschland. Entwicklung, Folgen und Perspektiven. Heidelberg, Berlin: Springer, 2017:47–56.

4. Kuttler W, Oßenbrügge J, Halbig G. Städte. In: Brasseur GP, Jacob D, Schuck-Zöller S, Hrsg. Klimawandel in Deutschland. Entwicklung, Folgen und Perspektiven. Heidelberg, Berlin: Springer, 2017:225–34.

5. Watts N, Amann M, Arnell N, Ayeb-Karlsson S, Belesova K, Bouley T, et al. The 2018 report of the Lancet Countdown on health and climate change: shaping the health of nations for centuries to come. Lancet 2018;392:2479–514.

Cited by 3 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Technical Summary;APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben;2023

2. Technische Zusammenfassung;APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben;2023

3. Kapitel 18. Sozialstaat und Klimawandel;APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben;2023

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3