Affiliation:
1. Aus dem Institut für Mikrobiologie und experimentelle Therapie, Jena
Abstract
Nach kurzer Beschreibung der bisher im Schrifttum angegebenen Geräte zur elektrodenlosen Messung von Leitfähigkeiten wiesen wir auf die Bedeutung der Wahl geeigneter Meßzellen hin. Eine von uns neu entwickelte Immersionszelle wurde beschrieben. Nach einigen meßtechnischen Angaben wurden die Möglichkeiten der elektrodenlosen Leitfähigkeitsmessung in Ampullen umrissen, wobei besondere Bedeutung der Ausschaltung des Einflusses des Ampullendurchmessers beigemessen wurde. Durch Anwendung geeigneter Immersionsmittel gelang es, die Meßergebnisse für bestimmte Konzentrationsbereiche von Modell-KCl-Lösungen auch bei schwankenden Ampullendurchmessern eindeutig zu gestalten. In Verbindung damit definierten wir einige neue Begriffe, deren Anwendung sich bei unseren Arbeiten als vorteilhaft erwies.
Alle Messungen wurden mit Quarzoszillatoren von 3, 7 und 16,5 MHz durch Gitterstrommessung nach einer Ausschlagsmethode durchgeführt.
Eine kurze Übersicht über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der elektrodenlosen Leitfähigkeitsmessung in Ampullen, Reagenzgläsern und Bombenrohren wird gegeben.
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献