Therapeutische Kommunikation im Kontext von Sportorganisationen: Zur Soziologie depressiver Erkrankungen im Spitzensport

Author:

Kühnle Felix1

Affiliation:

1. Technische Universität Darmstadt , Insitut für Sportwissenschaften , Magdalenenstraße 27, 64289 , Darmstadt , Germany

Abstract

Zusammenfassung Zur therapeutischen Versorgung depressiver Athleten kooperieren die Vereine und Verbände im Spitzensport häufig mit Psychotherapeuten. Der vorliegende Beitrag analysiert die komplexen Sinnvorgaben therapeutischer Kommunikation zur Behandlung depressiver Spitzensportler mit Hilfe der neueren soziologischen Systemtheorie. Die freiwerdenden Erkenntnisse werden unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Kontextbedingungen in Sportorganisationen reflektiert. Aus Sicht der Sportvereine und -verbände erweist sich die psychotherapeutische Intervention bisweilen als ambivalenter Problemlösungsversuch: Indem Psychotherapeuten systemfremde Logiken einbringen und mit inkongruenten Perspektiven arbeiten, um den Leidensdruck des betroffenen Athleten zu beheben, können sie aufseiten der Organisation durchaus Irritationen stiften und neue Probleme erzeugen.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

Philosophy,Social Sciences (miscellaneous),History

Reference61 articles.

1. Ashby, W.R. (1956). An Introduction to Cybernetics. London: Chapman & Hall.

2. Baron, D.A., Baron, S.H., Foley, T. (2009). Cognitive and Behavioral Therapy in Depressed Athletes. In G.N. Christodolou, M. Jorge & J.E. Mezzich (Hrsg.), Advances in Psychiatry. Bd. 3 (S. 61-74). Athen: Beta Medical Publishers.

3. Baron, D.A., Baron, S.H., Tompkins, J. & Polat, A. (2013). Assessing and Treating Depression in Athletes. In D.A. Baron. C.L. Reardon & S.H. Baron (Hrsg.), Clinical Sports Psychiatry. An International Perspective (S. 65-78). Oxford [u.a.]: Wiley-Blackwell.

4. Baum, A.L. (2000). Psychopharmacology in Athletes. In D. Begel & R.W. Burton (Hrsg.), Sport Psychiatry. Theory and Practice (S. 249-259). New York & London: W.W. Norton and Company.

5. Begel, D. (2000). Psychotherapy with the Performing Athlete. In D. Begel & R. Burton (Hrsg.), Sport Psychiatry. Theory and Practice (S. 191-205). New York & London: W.W. Norton and Company.

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3