Affiliation:
1. IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH Hollerithallee 6 , 30419 Hannover Germany
Abstract
Abstract
Aufgrund der guten Fließeigenschaften von Aluminium neigt das Material beim gratlosen Präzisionsschmieden dazu, in Werkzeugspalte zu fließen und den sogenannten Flittergrat zu erzeugen. Zur industriellen Umsetzung von gratlosen Präzisionsschmiedeprozessen sollen, in Kooperation mit einem Industriepartner, eine innovative Prognosemethode für Flittergrat sowie Dichtungskonzepte erarbeitet werden. Simulative Untersuchungen zeigen, dass die lokale Formfüllung nicht gleichzusetzen ist mit einem hohen Druck respektive einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Flittergrat.
Subject
Management Science and Operations Research,Strategy and Management,General Engineering
Reference7 articles.
1. Behrens, B.-A.; Suchmann, P.; Schott, A.: Warm Forging: New Forming Sequence for the Manufacturing of Long Flat Pieces. Production Engineering, Research and Development 2 (2008) 3, S. 381–389 DOI: 10.1007/s11740-008-0114-4
2. Doege, E.: Mehrfachwirkende Stempelwerkzeuge (DO 190/119–3. Report German Research Foundation (DFG), 2004
3. Siegert, K.; Ringhand, D.: Flashless and Precision Forging of Connecting Rods from P/M Aluminum Alloys. Journal of Materials Processing Technology 46 (1994), S. 157–167 DOI: 10.1016/0924-0136(94)90108-2
4. Roos E.; Maile K.; Seidenfuß M.: Werkstoffkunde für Ingenieure. Springer-Vieweg-Verlag, Wiesbaden 2017, S. 246–249 DOI: 10.1007/978-3-662-49532-2
5. Richter, J.; Stonis, M.: Qualitätsverbesserung beim Aluminiumschmieden. Aluminium Praxis 20 (2015) 6, S. 20