1. Hussein, M.; Nätterdal, C.: The Benefits of Virtual Reality in Education – A Comparison Study. Chalmers University of Technology and University of Gothenburg, Göteborg 2015
2. Beckmann, J.; Menke, M. M.; Weber, P.: Holistic Evaluation of AR/VR-Trainings in the ARSuL-Project, 13th International Technology, Education and Development Conference, Valencia, 2019 DOI: 10.21125/inted.2019.1079
3. Zender, R.; Weise M.: VR-Lernumgebungen am Beispiel der Lackierwerkstatt im Projekt HandLeVR. Clara Schumacher (Hrsg.): Proceedings of DELFI Workshops, online, 2020
4. Haase, T.; Keller, A.; Radde, J.; Berndt, D.; Fredrich, H.; Dick, M.: Anforderungen an die lerntheoretische Gestaltung arbeitsplatzintegrierter VR-/AR-Anwendungen, GfA (Hrsg.): Frühjahrskongress 2020, Beitrag B.16.1: Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? Berlin, 2020
5. Thomas, O.; Metzger, D.; Niegemann, H. (Hrsg.): Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung, Virtual und Augmented Reality für Industrie 4.0. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2018 DOI: 10.1007/978-3-662-56551-3