Ökonomische Bewertung nachhaltiger Wärmeerzeuger

Author:

Mages Alexander1,Sauer Alexander1

Affiliation:

1. Institut für Energieeffizienz in der Produktion Universität Stuttgart Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart Germany

Abstract

Abstract Wichtige Bausteine zur Erreichung der Emissionsziele im Wärmesektor sind die Einführung eines CO2-Preises und die Substitution fossiler Wärmeerzeuger mit nachhaltigen Technologien. Daher wird in diesem Beitrag die Integration nachhaltiger Wärmeerzeuger (Wärmepumpe, Solarthermieanlage und Biomasseheizkessel) in die bestehende Wärmeversorgungstruktur eines Industrieunternehmens untersucht. Mit steigendem CO2-Preis können Amortisationszeiten von unter fünf Jahren für Wärmepumpen und Biomasseheizkessel im Vergleich zur bisherigen Betriebsweise mit einem erdgasbetriebenen Dampfkessel realisiert werden.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

Management Science and Operations Research,Strategy and Management,General Engineering

Reference27 articles.

1. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: Der Klimaschutzplan 2050 – Die deutsche Klimaschutzlangfriststrategie (06.10.2020). online unter https://www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz/nationaleklimapolitik/klimaschutzplan-2050/ [Zugriff am 15.04.2021]

2. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: Das Klimaschutzprogramm 2030. Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele 2030 (2019). Online unter https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/klimaschutzprogramm_2030_bf.pdf [Zugriff am 25.01.2022]

3. BDH: Bestand zentraler Wärmeerzeuger für Heizungen in Deutschland nach Kategorie im Jahr 2020 (in Millionen Stück). Online unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165282/umfrage/gesamtbestand-derzentralen-waermeerzeuger-in-deutschland/ [Zugriff am 29.11.2021]

4. Statistisches Bundesamt: Nettowärmeerzeugung in Deutschland nach ausgewählten Energieträgern in den Jahren 2019 und 2020 (in Gigawattstunden). Online unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250059/umfrage/waermeerzeugungin-deutschland-nach-energietraeger/ [Zugriff am 10.03.2022]

5. Statistisches Bundesamt: Nettowärmeerzeugung Deutschland in den Jahren 2011 bis 2020 (in Terawattstunden). Online unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250446/umfrage/waermeerzeugungin-deutschland/ [Zugriff am 10.03.2022]

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3