Affiliation:
1. Aus dem chemischen Institut der Universität Tübingen
2. Aus dem Max-Planck-Institut für Virusforschung, Tübingen
Abstract
Aus dem Kulturmedium auxotropher Mutanten von S. typhimurium und E. coli, deren genetischer Block innerhalb der Tryptophan-Synthese zwischen Anthranilsäure und Indol liegt, wurde ein im UV-Licht blau fluoreszierendes Indol-Derivat isoliert und als Indol-3-glycerin identifiziert. Bei einer Mutante von S. typhimurium, welche in Gegenwart von radioaktivem anorganischem Phosphat gezüchtet worden war, ließ sich nach Lyse der Bakterien ein im UV-Licht ebenfalls blau fluoreszierendes, stark radioaktives Indol-Derivat nachweisen. Die Kombination dieser Befunde mit Ergebnissen von YANOFSKY führt zu dem Schluß, daß bei der biochemischen Tryptophan-Synthese von E. coli und S. typhimurium das Zwischenprodukt Indol-3-glycerin-phosphorsäureester auftritt, welches entphosphoryliert als Indol-3-glycerin im Medium erscheint.
Als Modellsubstanzen synthetisierte Anthranilide von Glykolaldehyd, D-Ribose und D-Glucose erwiesen sich im Wachstumstest an S. typhimurium-Mutanten als unwirksam.
Cited by
13 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献