Affiliation:
1. Aus dem Physikalischen Institut der Chalmers Technischen Hochschule, Göteborg
Abstract
Festes Li2SO4 wurde mit einer Kathode aus flüssigem Zn und einer Anode aus Au-Pt elektrolysiert. 7Li wurde an der Anode angereichert. Der Masseneffekt (relative Differenz der Wanderungsgeschwindigkeiten/relative Differenz der Massen) ändert sich praktisch nicht mit der Temperatur. Er ist μ = — 0,14, d.h. ebenso groß wie in geschmolzenen Halogeniden. Der Selbstdiffusionskoeffizient des Kations wurde aus der praktischen Reichweite der Isotopentrennung geschätzt:
D+ = 0,015 exp (-10 500/R T).
Dabei ist D+ in cm2 sec-1 und R in cal Mol-1 grad-1 gemessen. Die erhaltene Aktivierungsenergie ist zwar größer als in geschmolzenen Salzen, aber der Unterschied ist nicht signifikant. Aus der Verschiebung der Anode wurde die Überführungszahl des Kations gemessen: U+=1,00. Es wurde festgestellt, daß das FARADAYSche Gesetz im festen Li2SO4 gilt.
Einige Fragen zur eventuellen Anwendung von Li2SO4 für die Anreicherung von Isotopen in großen Mengen werden diskutiert.
Subject
Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics
Cited by
20 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献