Biochemische Untersuchungen über die Staubphagocytose an einem etablierten Zellstamm (strain L 929) und über die Beeinflussung der cytotoxischen Quarzwirkung durch Polyvinylpyridin-N-oxid (P 204)

Author:

Beck E. G.1,Santer A.1,Bruch J.1,Brockhaus A.1

Affiliation:

1. Aus dem Medizinischen Institut für Lufthygiene und Silikoseforschung an der Medizinischen Akademie Düsseldorf

Abstract

Kohlenhydratstoffwechsel-Untersuchungen an Mäusefibroblasten (strain L) zeigten bei Inertstaubphagocytose (Korund) von 1200 μg/106 Zellen gegenüber der unbehandelten Kontrolle eine erhöhte Stoffwechselaktivität. Diese Steigerung wird auf die aktive Leistung der Zelle während der Phagocytose zurückgeführt. Bei Applikation geringerer Staubmengen (120 und 60 μg/108 Zellen), deren Phagocytose bereits nach 6 Stdn. abgeschlossen war, wurde der Gipfel des KH-Umsatzes innerhalb der ersten 6 Stdn. beobachtet. Bei der Quarzstaubphagocytose kommt es ebenfalls als Ausdruck der aktiven Zelleistung zu einem erhöhten Glucoseumsatz, der aber auch nach Abschluß der Phagocytose bis zum 2. Tag andauerte. Dieses Stoffwechselverhalten wird auf eine fortlaufende Quarzphagocytose, eine Sekundärphagocytose oder aber auf die cytotoxische Quarzwirkung zurückgeführt. Die Stoffwechselaktivitäts-Kurven der mit Polyvinylpyridin-N-oxid (P 204) behandelten Zellen zeigten während der Quarzstaubphagocytose einen ähnlichen Verlauf wie die der Inertstaubkontrolle. Der hierdurch zum Ausdruck gebrachte Schutzeffekt durch P 204 konnte auch nach 70-tägiger Speicherung des Polymeren nachgewiesen werden. Die errechnete intrazelluläre Konzentration in diesem Versuch reicht nicht aus, um den Quarz quantitativ zu bedecken. Es wird daher angenommen, daß P 204 an der Zelle selbst angreift. O2-Verbrauchsmessungen ließen durch eine 50-proz. Atmungsdepression drei Stdn. nach Staubapplikation die zelltoxische Wirkung des Quarzes erkennen. 22 Stdn. nach Quarzverabreichung kam es zu einem Stopp der Atmung. Die anfängliche 50-proz. Atmungserniedrigung konnte durch vorherige P 204-Behandlung nicht aufgehoben werden, obwohl das morphologische Bild keine quarztypischen Schäden an der Zelle zeigte. Ein weiterer Abfall der Atmung, der auf die Zellnekrose zurückzuführen ist, wurde in der 22. Stde. nicht beobachtet. Es wird vermutet, daß P 204 in biologische Vorgänge eingreift, die nach der Atmungshemmung liegen.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

General Chemistry

Cited by 11 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Tissue Culture in Pneumoconiosis;CRC Critical Reviews in Toxicology;1977-01

2. Counteraction of poly(4-vinylpyridine-n-oxide) on the depression of viral interferon induction by coal dust;Infection and Immunity;1976-05

3. Studies of quartz cytotoxicity on peritoneal macrophages of guinea pigs pretreated with polyvinylpyridine N-oxide;Environmental Research;1975-06

4. Poly(vinylpyridine oxides) in pneumoconiosis research;Occupational and Environmental Medicine;1971-01-01

5. Ätiologie und Pathogenese der Silikose sowie ihre kausale Beeinflussung;Über Entstehung und Verhütung der Arteriosklerose. Ätiologie und Pathogenese der Silikose sowie ihre kausale Beeinflussung;1970

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3