Erstellung und Integration von Verwaltungsschalen aus Heterogenen Datenquellen

Author:

Zhao Jingyun1,Vogel-Heuser Birgit2,Hartl Fandi1,Höfgen Josua1,Ocker Felix1,Vojanec Bernd3,Markert Timo4,Kraft André5

Affiliation:

1. Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme, TUM School of Engineering and Design , Technische Universität München , Garching , Deutschland

2. Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme, TUM School of Engineering and Design, Core Member der MDSI und Leiterin der Sector Work der MIRMI , Technische Universität München , Garching , Deutschland

3. WITTENSTEIN SE, Corporate Research & Development , Igersheim , Deuschland

4. Resense GmbH, Geschäftsführung , Klingenberg , Deutschland

5. BMW AG, Digitalisierung Shopfloor , München , Deutschland

Abstract

Zusammenfassung Heterogene Datenquellen und inkonsistente Schnittstellen zwischen verschiedenen Ingenieursdisziplinen stellen eine enorme Herausforderung bei der Erstellung einer virtuellen Repräsentation eines realen Produkts, Anlage oder Prozesses dar. Zu dieser digitalen Darstellung wird die Verwaltungsschale (VWS) als ein standardisiertes Konzept vorgeschlagen. Jedoch erfordert die VWS-Erstellung oft erheblichen manuellen Aufwand, um Informationen aus technischen Engineering- und Betriebsdaten zu extrahieren und zu strukturieren. Der folgende Beitrag schlägt einen semi-automatisierten Ansatz zur Extraktion von Engineering-Informationen aus Dokumenten der Formate PDF, STP, XML, AML sowie URDF vor, um anhand dieser Informationen mehrere VWS zu erstellen, die zusammengeführt werden können. Anhand dreier Anwendungsfälle werden die Möglichkeiten und Grenzen des Ansatzes diskutiert.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Reference40 articles.

1. B. Vogel-Heuser and K. Bengler, “Von Industrie 4.0 zu Industrie 5.0 – Idee, Konzept und Wahrnehmung,” HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, vol. 60, pp. 1124–1142, 2023. https://doi.org/10.1365/s40702-023-01002-x.

2. S. Bader, E. Barnstedt, H. Bedenbender, B. Berres, M. Billmann, and M. Ristin, Details of the Asset Administration Shell – Part 1 (The Exchange of Information between Partners in the Value Chain of Industrie 4.0 (Version 3.0RC02)), Berlin, Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK), 2022.

3. Festo, “Creating Digital Twins is quicker and error-free with Festo’s award-winning online product catalogue,” [Online]. Available at: https://press.festo.com/de/node/3770 Accessed: Nov. 27, 2023.

4. R. Bolton, et al.., “Customer experience challenges: bringing together digital, physical and social realms,” J. Serv. Manag., vol. 29, no. 5, pp. 776–808, 2018. https://doi.org/10.1108/JOSM-04-2018-0113.

5. Eclipse foundation, “Eclipse Ditto,” [Online]. Available at: https://projects.eclipse.org/projects/iot.ditto Accessed: Nov. 28, 2023.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3