1. Arnauld, Andreas von (2003) Verantwortung in Recht und Spiel, S. 191–207 in ders. (Hrsg.), Recht und Spielregeln. Tübingen: Mohr Siebeck.
2. Auer, Marietta (2015) Der Kampf um die Wissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 4: 773–805.
3. Bartels-Ishikawa, Anna (1998) Theodor Sternberg – einer der Begründer des Freirechts in Deutschland und Japan. Berlin: Duncker & Humblot.
4. Bauer, Jörg (1991) Sola Scriptura – historisches Erbe und bleibende Bedeutung, S. 19–43 in Hans Schmid et al. (Hrsg.), Sola Scriptura – Das reformatorische Schriftprinzip in der säkularen Welt. Güterloh: Mohn.
5. Behrends, Okko (1988) Das Problem einer rein etatistischen Rechtsbegründung gestern und heute. Neue Juristische Wochenschrift 36: Sp. 2862–2865.