Affiliation:
1. Institut für Medizinische Isotopenforschung der Universität Köln
Abstract
Bei der Biosynthese des Melanins wird Dopa nicht als Ganzes in Melanin eingebaut, sondern ein von Atom zu Atom verschiedener Prozentsatz wird vorher abgespalten. Durch Versuche mit radioaktivem Dopa, das gleichzeitig mit Tritium und 14C markiert war, wurde die Einbauwahrscheinlichkeit der einzelnen H- und C-Atome des Dopa gemessen. Als Bezugspunkt diente die Einbauwahrscheinlichkeit des α-C-Atoms, die gleich 1 gesetzt wurde. Folgende Einbauwahrscheinlichkeiten wurden gemessen: H-α 0,51; H-β 0,43; H-2 0,46; H-5 0,26; H-6 0,49; C-Carboxyl 0,64.
Die gemessenen Einbauwahrscheinlichkeiten deuten darauf hin, daß Dopa im Gegensatz zu den bisherigen Vorstellungen nicht ausschließlich durch Polymerisation von 5.6-Indochinon aufgebaut wird, sondern daß es in großem Umfang Polymer-Einheiten enthält, in denen die Carboxyl-Gruppe und das H-Atom in 6-Stellung des Dopa noch vorkommen. Auf Grund der Einbauwahrscheinlichkeiten wurde eine neue Strukturformel des Melanins vorgeschlagen.
Cited by
9 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献