1. Andrae, W. (1913): Die Festungswerke von Assur (WVDOG 23), Berlin.
2. Atalay, I. (2012): Türkiye‘nin Ekolojik Bölgeleri (Ecoregions of Turkey), Izmir.
3. Becker, J./M. Novák (2012): Zur Siedlungsgeschichte am “Kopf der Quelle”: Synchronisation der Stratigraphie auf dem Tell Halaf und eine Periodisierung in der Region von Ra’s al-‘Ain. In: A.M.H. Baghdo/L. Martin/M. Novák/W. Orthmann (ed.), Vorbericht über die dritte bis fünfte syrisch-deutsche Grabungskampagne auf dem Tell Halaf (Vorderasiatische Forschungen der Max-Freiherr-von-Oppenheim-Stiftung 3/2), Wiesbaden, 221–233.
4. Bending J./Colledge S. (2007): The Archaeobotanical Assemblages. In: J.N. Postgate/D.C. Thomas (ed.), Excavations at Kilise Tepe, 1994–98: From Bronze Age to Byzantine in Western Cilicia (BIAA Monogr. 30), Cambridge, 583–595.
5. Bikai, P.M. (1978a): The Late Phoenician Pottery Complex and Chronology, BASOR 229, 47–56.