Affiliation:
1. 1Aus dem Röntgeninstitut der Technischen Hochschule Stuttgart und dem Institut für Metallphysik am Max-Planck-Institut für Metallforschung, Stuttgart
Abstract
Es wird gezeigt, daß der Verlauf der Intensitätskurven fester amorpher Elemente durch Überlagerung von nur wenigen Interferenz-Funktionen zustande kommt. So werden die vorderen Maxima in der Streukurve von festem amorphem Si, Ge, Se, As und Sb im wesentlichen durch die sin xv/xv-Funktionen mit xv=k s rv für die Abmessungen r1 und r2 des Grundbausteines festgelegt. Die Interferenz-Maxima bei großen sin ϑ/λ-Werten werden dagegen fast ausschließlich vom kürzesten Atomabstand r1 bestimmt, was auf eine mit dem Abstand wachsende Streuung der Atomlagen hinweist. In den festen amorphen Elementen liegt demnach kein stabiler Grundbaustein vor.
Subject
Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics
Cited by
11 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献