Affiliation:
1. Aus der OSRAM-Studiengesellschaft, Augsburg
Abstract
Im Temperaturbereich von 20°K bis 90°K wird die Änderung der Thermokraft von n- und p-Germanium-Einkristallen mit wechselnder Störstellenkonzentration in einem transversal zum Wärmestrom gerichteten Magnetfeld gemessen. Die Untersuchungen haben zu folgenden Ergebnissen geführt: 1. Die Thermokraftänderung hängt in ähnlicher Weise von Richtung und Betrag des Magnetfeldes ab wie die magnetische Widerstandsänderung. 2. Zunehmender Einfluß der Streuung an ionisierten Störstellen führt zu einer Verminderung der Thermokraftänderung. Dies wird entweder durch Senken der Temperatur oder durch Erhöhen der Störstellenkonzentration erreicht. Die gemessenen Ergebnisse stehen in qualitativer Übereinstimmung mit einer Theorie von APPEL, welche die Abweichung der Gitterwellen vom thermischen Gleichgewicht berücksichtigt. Die Anisotropie der magnetischen Thermokraftänderung wird auf der Grundlage der Theorie von ABELES und MEIBOOM diskutiert.
Subject
Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics
Cited by
5 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献