Affiliation:
1. ZUMA, Abtl. ALLBUS, B 2, 1, D-68159 Mannheim
2. MZES, AB A, L 7, 1, D-68131 Mannheim
Abstract
Zusammenfassung
Anhand einer quantitativen Befragung türkischer Einwanderer in Mannheim (N= 759) wird die Interviewteilnahme von Migranten als mehrstufiger Prozess untersucht. Ziel des Aufsatzes ist es, die typischen „Problemgruppen“ bei Befragungen dieser Population zu identifizieren. Hierzu wird erstens anhand von Erfahrungsberichten aus anderen Studien gezeigt, dass bei weiblichen, älteren und weniger gut „assimilierten“ Migranten besonders hohe Ausfälle zu erwarten sind. Zweitens werden verschiedene mögliche Maßnahmen bei der Feldarbeit dargestellt, die geeignet erscheinen, um diese Ausfälle zu verhindern (zweisprachige Interviewer und Erhebungsinstrumente, geschlechterhomogene Zuordnung von Interviewern und Zielpersonen, lange Feldzeit etc.). Drittens wird untersucht, wie sich diese Maßnahmen auf das Teilnahmeverhalten unterschiedlicher sozio-demographischer Subgruppen auswirken. Dabei wird zum einen das Teilnahmeverhalten der befragten türkischen Migranten mit dem von Deutschen verglichen. Zum anderen wird die Nettostichprobe der Befragung in Mannheim auf subgruppenspezifische Ausfälle hin untersucht, indem sie mit den Nettostichproben anderer Befragungen von Nichtdeutschen verglichen wird. Es zeigt sich, dass bei der Verwendung zweisprachiger Erhebungsinstrumente systematische Ausfälle nur bei älteren Migranten zu erwarten sind.
Subject
Sociology and Political Science
Reference1 articles.
1. Interviewing when the spouse is pre - sent;Hartmann;International Journal of Public Opinion Research,1994
Cited by
22 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Studying the Family-Migration-Nexus: State of Research, Knowledge Gaps, and Empirical Perspectives;Familienforschung;2024
2. Methodische Herausforderungen der empirischen Migrationssoziologie;Handbuch Migrationssoziologie;2023-11-23
3. German Health Update Fokus (GEDA Fokus) among Residents with Croatian, Italian, Polish, Syrian, or Turkish Citizenship in Germany: Protocol for a Multilingual Mixed-Mode Interview Survey;JMIR Research Protocols;2023-04-12
4. German Health Update Fokus (GEDA Fokus) among Residents with Croatian, Italian, Polish, Syrian, or Turkish Citizenship in Germany: Protocol for a Multilingual Mixed-Mode Interview Survey (Preprint);2022-10-13
5. Results and Strategies for a Diversity-Oriented Public Health Monitoring in Germany;International Journal of Environmental Research and Public Health;2022-01-12