1. AERA/APA/NCME (2014): Standards for Educational and Psychological Testing. Washington: AERA Publication Sales.
2. Akaike, Hirotsugo (1974): „A new look at the statistical model identification“. In: IEEE Trans-actions on Automatic Control 19, 716–723. Online: https://doi.org/10.1109/TAC.1974.1100705 (11.08.2021).
3. ALTE (2012): Handbuch zur Entwicklung und Durchführung von Sprachtests: Zur Verwendung mit dem GER, erstellt von ALTE im Auftrag des Europarats/Abteilung für Sprachenpolitik. Frankfurt am Main: telc gGmbH. Online: https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/handbuch_zur_entwicklung_und_durchfuehrung_von_sprachtests.pdf (04.08.2021).
4. Auswärtiges Amt (2020): Deutsch als Fremdsprache weltweit: Datenerhebung 2020. Online: https://www.auswaertigesamt.de/blob/2344738/b2a4e47fdb9e8e2739bab2565f8fe7c2/deutsch-als-fremdsprache-data.pdf (11.08.2021).
5. Bärenfänger, Olaf (2021): „Berufssprachliche Kompetenzdiagnostik: Welche Ansatzpunkte bietet der Begleitband?“. In: Vogt, Karin; Quetz, Jürgen (Hrsg.): Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen: Kolloquium Fremdsprachenunterricht. Berlin: Peter Lang, 225–245.