Affiliation:
1. 1Forschungslaboratorien der Siemens AG, München
Abstract
Abstract Zum reproduzierbaren und störungsfreien Riesenimpulsdauerbetrieb mit 50 Hz Impulsfolgefre-quenz eines 1-Zoll-Rubinlasers, der in einem Rotationsellipsoid exfokal durch eine gepulste Queck-silberdampf-Höchstdrucklampe gepumpt wird, werden verschiedene Resonatorausführungen mit me-chanischer Güteschaltung untersucht. Es wird über die Elektronik für den mit 400 Hz rotierenden Güteschalter und die mit den verschiedenen Resonatorausführungen erzielten Ergebnisse berichtet. Die rasche Impulsfolgefrequenz und die in den Resonatoren auftretenden hohen Leistungsdichten im 50 Hz-Riesenimpuls-Dauerbetrieb verursachen eine schnelle Zerstörung der üblichen dielektrischen Spiegelschichten. Die besten Ergebnisse zeigt ein Resonator ohne dielektrische Spiegelschichten, der aus einem Rubin mit angeschliffenem totalreflektierendem Prisma und rotierendem 3-Platten-Reso-nanzflektor als Güteschalter besteht. Diese Anordnung ermöglicht reproduzierbaren Einzelimpuls-dauerbetrieb mit 50 Hz Impulsfolgefrequenz im durch die Prismendachkante gefalteten Grundmode, falls die Laserleistung pro Riesenimpuls von 20 bis 25 ns Halbwertsbreite 50 bis 60 kW nicht über-schreitet.
Subject
Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献