1. Bergmann, Rolf 2013: Althochdeutsche und altsächsische Literatur, Berlin u. Boston.
2. Bergmann, Rolf u. Stefanie Stricker 2005: Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. 6 Bde., Berlin u. New York; online ständig aktualisiert als ›BStK Online‹, Datenbank der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften unter: https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de.
3. – 2009: Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch, 2 Bde., Berlin u. New York.
4. Braune, Wilhelm 2018: Althochdeutsche Grammatik. Bd. 1: Laut- und Formenlehre, 16. Aufl., neu bearb. v. Frank Heidermanns, Berlin u. Boston (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte A 5.1).
5. Große, Rudolf [u. a.] (Hgg.) 1952 ff.: Althochdeutsches Wörterbuch, auf Grund der v. Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Begründet v. Elisabeth Karg-Gasterstädt u. Theodor Frings, Berlin.