Neue Wege zur Kalibrierung von E2-Massenormalen und Darstellung von Kräften bis 10 N

Author:

Fröhlich Thomas1ORCID,Rogge Norbert1ORCID,Vasilyan Suren1ORCID,Rothleitner Christian2,Günther Ludwig2ORCID,Lin Shan2,Hilbrunner Falko1,Knopf Dorothea2,Härtig Frank2,Marangoni Rafael3ORCID

Affiliation:

1. Institut für Prozessmess- und Sensortechnik , 26559 Technische Universität Ilmenau , Ilmenau , Germany

2. 39428 PTB Braunschweig , Germany

3. NIST Associate , 100 Bureau Dr , Gaithersburg , MD , USA

Abstract

Zusammenfassung Seit dem 20. Mai 2019 gilt das neue Internationale Einheitensystem SI. Dies stellt eine Zäsur in der Geschichte der Einheiten dar, denn von nun an sind alle 7 Basiseinheiten durch Fundamentalkonstanten definiert. Gerade für die Masse und die daraus abgeleiteten Größen hat das weitreichende Folgen. Das Urkilogramm ist jetzt nur noch ein normales 1 kg-Wägestück. Der Gewinn aber ist enorm. Das Kilogramm lässt sich zukünftig für jeden Massewert darstellen und muss nicht mehr auf das Urkilogramm rückgeführt werden. Da die Kraft bislang über die Masse rückgeführt wurde, öffnen sich aber auch deren Definition neue Wege. In diesem Artikel soll beschrieben werden, wie die prinzipiellen Realisierungen des Kilogramms über die Kibble-Waage und die Röntgenkristalldichtemessungen (XRCD-Methode, oder auf Englisch X-ray-crystal-density method) funktionieren und welche Ideen für die Kraft-Messung bereits umgesetzt wurden.

Funder

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

Electrical and Electronic Engineering,Instrumentation

Reference106 articles.

1. P. J. Abbott und Z. K. Kubarych. The New Kilogram Definition and its Implications for High-Precision Mass Tolerance Classes. Journal of Research of the National Institute of Standards and Technology, 118:353, 2013. 10.6028/jres.118.016.

2. H. Ahmedov, N. Babayigit, B. Korutlu und R. Orhan. Preliminary Planck constant measurements via UME oscillating – magnet Kibble balance. Metrologia, 55(3):326, 2018. 10.1088/1681-7575/aab23d.

3. C. Aupetit, L. O. Becerra, N. Bignell, W. Bich, G. D. Chapman, J. W. Chung, J. Coarasa, S. Davidson, R. Davis, N. G. Domostroeva, K. M. K. Fen, M. Gläser, W. G. Lee, M. Lecollinet, Q. Li, A. Ooiwa, R. Spurny, A. Torino, J. C. G. A. Verbeek und Z. J. Jabbour. Final report on CIPM key comparison of 1 kg standards in stainless steel (CCM.M-K1). Metrologia, 41(1a):07002, 2004. 10.1088/0026-1394/41/1a/07002. URL http://stacks.iop.org/0026-1394/41/i=1A/a=07002.

4. Y. Azuma, P. Barat, G. Bartl, H. Bettin, M. Borys, I. Busch, L. Cibik, G. D’Agostino, K. Fujii, H. Fujimoto, A. Hioki, M. Krumrey, U. Kuetgens, N. Kuramoto, G. Mana, E. Massa, R. Meeß, S. Mizushima, T. Narukawa, A. Nicolaus, A. Pramann, S. A. Rabb, O. Rienitz, C. Sasso, M. Stock, R. D. Vocke Jr, A. Waseda, S. Wundrack und S. Zakel. Improved measurement results for the Avogadro constant using a 28 Si-enriched crystal. Metrologia, 52(2):360, 2015. 10.1088/0026-1394/52/2/360.

5. H. Baumann, H. Bettin, F. Bielsa, A. Eichenberger, G. Geneves, N. Kuramoto, G. Mana, E. Massa, F. P. dos Santos, A. Picard, P. Pinot und A. Schindler. Realization of the anticipated definition of the kilogram. In 2012 Conference on Precision electromagnetic Measurements. IEEE, 2012. 10.1109/cpem.2012.6250941.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3