Affiliation:
1. Aus dem Max-Planck-Institut für Physik, Göttingen, und dem Institut für physikalische Chemie, Freiburg i. Br.
Abstract
Es werden N-substituierte Amide untersucht. Die Spektren stehen in Einklang mit der Deutung, die für das Spektrum des Methylacetamids gegeben wurde. Elektropositive. elektronegative, aliphatische polare und aromatische Substitutionen ergeben die elektronentheoretisch zu erwartende Beeinflussung der Doppelbindungsfrequenz der Amidgruppe. Aromatische Substitutionen zeigen deutlich mehrere NH-Frequenzen im assoziierten Zustand, wie dies schon beim Methylacetamid beobachtet und gedeutet wurde.
Cited by
112 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献